Ich entwickle Websites mit Concrete CMS – einem Enteprise-CMS, das im Alltag spürbar weniger Reibung verursacht. Statt unzählige Plugins zusammenzustückeln, liefert Concrete CMS bereits sehr viel out-of-the-box:
Inline-Bearbeitung direkt auf der Seite, starke SEO-Werkzeuge, Versionierung, Workflows und granulare Rechte.
Ergebnis: weniger Wartung, weniger Bruchstellen, mehr Tempo.
Einfaches und intuitives editieren
Inhalte werden direkt auf der Seite bearbeitet – Sie sehen sofort, wie es live aussieht. Das spart Schulung und Zeit. Viele andere Systeme arbeiten überwiegend im Backend.
Suchmaschinenoptimierung eingebaut
Saubere URLs, Sitemaps, Metadaten, Tracking-Codes und ein Bulk-SEO-Updater sind bereits an Bord – keine Plugin-Orgie nötig.
Weniger Plugin-Abhängigkeit
Die Philosophie: 90 % der Anforderungen im Kern abdecken, Add-ons nur für das letzte Stück Spezialisierung. Das erhöht Stabilität und senkt Entwicklungs- und Folgekosten.
Sicherheit & Compliance
ISO 27001-Zertifizierung beim Herstellerumfeld, SOC 2 und optionale HIPAA-konforme Hosting-Angebote – ideal, wenn Security ein Kriterium ist.
Team-Features ab Werk
Versionierung mit Rücksprung, Freigabe-Workflows und feingranulare Rechte bis auf Seiten-/Block-Ebene – genau richtig für Marketing-Teams.
Mehrsprachig & Multisite
Mehrsprachige Strukturen und sogar mehrere Websites aus einem Backend verwalten – sauber gelöst, ohne Krücken.
Open Source (MIT-Lizenz)
Keine Lizenzfesseln, volle Erweiterbarkeit und ein aktives Repo.